
Der antike Weihrauchhafen Sumhuram ist heute ein zu besichtigender archäologischer Park. Er befindet sich zwischen Mirbat und Salalah in Sichtweite von Taqah an einer geschützten Meeresbucht, von der die Lagune Khor Rori nur durch eine Sandbank getrennt ist. Der Name der antiken Stadt führt immer wieder zu Verwechslungen. In der Sprache der Erbauer heisst die Stadt Sumhuram, Samharam, Samhuram. In der arabischen Sprache heisst die Stadt Khor Rori wie die gleichnamige Lagune. Bei den Griechen hiess der Hafen Moscha. Mit unseren Besichtigungstipps für Sumhuram kannst du deinen Besuch im archäologischen Park planen.
Besuch der antiken Stätte Sumhuram
Stand April 2019 ist Sumhuram durchgehend von 9.00 bis 21.00 Uhr geöffnet. Wir waren morgens da, würden dir aber einen Besuch am Abend empfehlen. Je nach Jahreszeit kannst du vielleicht den Sonnenuntergang an der Lagune erleben und siehst sicher mehr Wasservögel.
Update Dezember 2021: Momentan scheint die antike Städte nur samstags bis donnerstags vormittags geöffnet zu sein. Bitte überprüfe die aktuellen Öffnungszeiten vor deinem Besuch im Internet noch einmal.
Wenn du den Eingang von Sumhuram erreichst, kannst du kurz das Auto auf einem der Parkplätze abstellen und den Eintritt von 2 OMR pro Fahrzeug bezahlen. Anschliessend kannst du weiter mit dem Auto durch die weitläufige Anlage fahren. Einen Orientierungsplan erhältst du mit der Quittung.
Unser Besichtigungstipp für den Besuch von Sumhuram: Beginne mit einem Stopp am Informations-Center. Zur Einstimmung auf die antike Stadt solltest du dir den interessanten Film ansehen, bevor du dir die Exponate anschaust. Anschliessend kannst du von da aus zu Fuss durch die antike Stadt laufen. Ein Rundweg mit Informationstafeln führt dich in alle Ecken. Nimm unbedingt einen Sonnenhut und eine Flasche Wasser mit. Die Sonne brennt hier besonders unbarmherzig und es gibt nirgendwo Schatten.

Wenn du Zeit und Lust hast, kannst du einmal aussen um die Stadtmauer der antiken Stadt im archäologischen Park Sumhuram herumlaufen. Dieser Weg ist als Panoramaweg auf der Karte eingezeichnet. Auf dem Rundweg durch das Ausgrabungsgelände bekommst du aber auch schon einen sehr guten Eindruck von der Stadt. Wenn du von deinem Rundweg zurückkommst, kannst du dich noch einmal im Informations-Center abkühlen und erfrischen. Das aussen abgestellte Fahrzeug ist dann sowieso ein Backofen.

Archäologische Galerie und die Ruinen von Inqitat
Ein weiterer Ort, um sich wieder etwas abzukühlen, ist das Museum, welches im Plan als Archeological Gallery bezeichnet wird. Hier werden besondere Fundstücke, Fotos und Nachbildungen aus Sumhuram gezeigt.
Unser besonderer Besichtigungstipp für Sumhuram ist: Fahre kurz offroad an der Gallerie vorbei zum Meer. Du kannst entweder den Felsen hoch zu den Ruinen von Inqitat steigen oder einfach den Blick auf die Meeresbucht geniessen.
Mehr Bilder von Sumhuram findest du in unserem Erlebnisbericht.